Examples: query, "exact match", wildcard*, wild?ard, wild*rd
Fuzzy search: cake~ (finds cakes, bake)
Term boost: "red velvet"^4, chocolate^2
Field grouping: tags:(+work -"fun-stuff")
Escaping: Escape characters +-&|!(){}[]^"~*?:\ with \, e.g. \+
Range search: properties.timestamp:[1587729413488 TO *] (inclusive), properties.title:{A TO Z}(excluding A and Z)
Combinations: chocolate AND vanilla, chocolate OR vanilla, (chocolate OR vanilla) NOT "vanilla pudding"
Field search: properties.title:"The Title" AND text
Beantwortet
E-Rechnungen abgelehnt wegen Formatfehler

Hi, es gibt immer wieder vereinzelt E-Rechnungen, die das JR-Modul ablehnt und als Fehlermeldung einen Formatfehler ausgibt.
Abgesehen davon, dass dieser Formatfehler von anderen Tools nicht als Fehlerkriterium gilt: Was tut man dann am besten?
Mit dem Kunden und seinem Lieferanten und dessen IT und deren Softwarelieferanten und deren Entwickler anzufangen über E-Rechnungsfelder zu diskutieren ist imho völlig abwegig (zumal wenn deren Rechnungen generell akzeptiert werden, nur halt nicht vom JobRouter).
Ich möchte, dass der Prozess weitergeht und dass es nicht stoppt. Also z.B. in so einem Fall das ganze eben an einen OCR-Schritt weiterleite. Aber das scheint ohne tiefergehendendes Scripting und Updaten von JobRouter Tabelleneinträgen nicht zu funktionieren, soweit ich das überblicke. Hat jemand eine einfache Lösung dafür, die dieses Szenario automatisiert?

  
  
Gepostet vor 5 Tagen
Bearbeitet vor 5 Tagen
Stimmen Neuste

Antworten 3


Hierzu musst du in der Systemaktvität den den Rückgabecode (und vielleicht die Fehlermeldung?!) in die Prozesstabelle speichern.
Dies kannst du in der Aktivität unter Ausgabeparameter konfigurieren.

file

In den Schritteinstellungen die Fehlerbehandlung auf "Ausführung fortsetzen" einstellen.

file

Nun kannst du in den Schrittregeln der Systemaktivität den Fehlercode (bzw. verschiedene Fehlercodes) abfangen und als Grundlage für deine Weiterleitungsregel verwenden.

file

Die Fehlercodes findest du unter:

https://docs.jobrouter.com/2024.1/de/designer/ferd_funktion1_ausgabeparameter_einzelfelder.html

  
  
Gepostet vor 5 Tagen
Bearbeitet vor 5 Tagen

Ja, genau so. Danke für den Tipp :-)

Bzgl. der Hypersensibilität der Formatvalidierung schreibe dem Support noch.

  
  
Gepostet vor 5 Tagen
Bearbeitet vor 5 Tagen

Wir haben noch eine eigene Systemaktivität mit einem Validator davorgeschaltet. Wenn das vorgeschaltete Tool eine ERechnung als konform meldet, so hatten hatten wir bisher auch noch keine Probleme mit dem Einlesen durch die Systemaktivität ... bzw. wir lassen die Rechnung mit einem Fehlercode bis einschl. Code 5 trotzdem durch die Systemaktivität auslesen.. das funktionioniert ebenso mit dem o.a. Lösungsweg.
Ansonsten weisen wir die Rechnung ab.

  
  
Gepostet vor 5 Tagen
102 Ansichten
3 Antworten
vor 5 Tagen
vor 5 Tagen
Stichwörter