Examples: query, "exact match", wildcard*, wild?ard, wild*rd
Fuzzy search: cake~ (finds cakes, bake)
Term boost: "red velvet"^4, chocolate^2
Field grouping: tags:(+work -"fun-stuff")
Escaping: Escape characters +-&|!(){}[]^"~*?:\ with \, e.g. \+
Range search: properties.timestamp:[1587729413488 TO *] (inclusive), properties.title:{A TO Z}(excluding A and Z)
Combinations: chocolate AND vanilla, chocolate OR vanilla, (chocolate OR vanilla) NOT "vanilla pudding"
Field search: properties.title:"The Title" AND text
Zurück zum Beitrag

Versionen 4

vor 5 Tagen
Rechnungseingang: Erkennung Belegtyp "Rechnung" oder "Gutschrift"
Rechnungseingang: Erkennung Belegtyp "Rechnung" oder "Gutschrift"
Hi, wir dürfen ja nun alle OCR Kunden auf Parashift umstellen ;-) Bei allen Prozessen ist bei uns mal mehr mal weniger relevant, ob ein Beleg vom Typ "Gutschrift" oder "Rechnung" ist (für Buchungs- oder Workflowunterscheidungen). Das war bisher kein Problem. Mit Parashift scheint es allerdings diesen Rückgabewert nicht mehr zu geben. Stattdessen wählt man vorab aus, welche Dokumentenklasse man für die Analyse benutzen möchte. Die Funktion der Systemaktivitiät zur Erkennung der Dokumentenklasse funktioniert in dieser Hinsicht leider eher so "mittelgut" (ziemlich unglücklich bis gar nicht, auch bei einfachsten Belegen). Ich habe nur den Hinweis bekommen, dass man dann Parashift eben besser trainieren müsse. Mit der Antwort habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich vermute mal, dass fast jeder Rechnungseingangsprozess diese Unterscheidung irgendwo hat. Wie löst ihr das mit der Systemaktivität via Parashift?
Hi, wir dürfen ja nun alle OCR Kunden auf Parashift umstellen ;-) Bei allen Prozessen ist bei uns mal mehr mal weniger relevant, ob ein Beleg vom Typ "Gutschrift" oder "Rechnung" ist (für Buchungs- oder Workflowunterscheidungen). Das war bisher kein Problem. Mit Parashift scheint es allerdings diesen Rückgabewert nicht mehr zu geben. Stattdessen wählt man vorab aus, welche Dokumentenklasse man für die Analyse benutzen möchte. Die Funktion der Systemaktivitiät zur Erkennung der Dokumentenklasse funktioniert in dieser Hinsicht leider eher so "mittelgut" (ziemlich unglücklich bis gar nicht, auch bei einfachsten Belegen). Ich habe nur den Hinweis bekommen, dass man dann Parashift eben besser trainieren müsse. Mit der Antwort habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich vermute mal, dass fast jeder Rechnungseingangsprozess diese Unterscheidung irgendwo hat. Wie löst ihr das mit der Systemaktivität via Parashift?
#frage #e-rechnung
#frage
vor 5 Tagen
Rechnungseingang: Erkennung Belegtyp "Rechnung" oder "Gutschrift"
Rechnungseingang: Erkennung Belegtyp "Rechnung" oder "Gutschrift"
Hi, wir dürfen ja nun alle OCR Kunden auf Parashift umstellen ;-) Bei allen Prozessen ist bei uns mal mehr mal weniger relevant, ob ein Beleg vom Typ "Gutschrift" oder "Rechnung" ist (für Buchungs- oder Workflowunterscheidungen). Das war bisher kein Problem. Mit Parashift scheint es allerdings diesen Rückgabewert nicht mehr zu geben. Stattdessen wählt man vorab aus, welche Dokumentenklasse man für die Analyse benutzen möchte. Die Funktion der Systemaktivitiät zur Erkennung der Dokumentenklasse funktioniert in dieser Hinsicht leider eher so "mittelgut" (ziemlich unglücklich bis gar nicht, auch bei einfachsten Belegen). Ich habe nur den Hinweis bekommen, dass man dann Parashift eben besser trainieren müsse. Mit der Antwort habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich vermute mal, dass fast jeder Rechnungseingangsprozess diese Unterscheidung irgendwo hat. Wie löst ihr das mit der Systemaktivität via Parashift?
Hi, wir dürfen ja nun alle OCR Kunden auf Parashift umstellen ;-) Bei allen Prozessen ist bei uns mal mehr mal weniger relevant, ob ein Beleg vom Typ "Gutschrift" oder "Rechnung" ist (für Buchungs- oder Workflowunterscheidungen). Das war bisher kein Problem. Mit Parashift scheint es allerdings diesen Rückgabewert nicht mehr zu geben. Stattdessen wählt man vorab aus, welche Dokumentenklasse man für die Analyse benutzen möchte. Die Funktion der Systemaktivitiät zur Erkennung der Dokumentenklasse funktioniert in dieser Hinsicht leider auch eher so "mittelgut" (ziemlich unglücklich bis gar nicht, auch bei einfachsten Belegen). Ich habe nur den Hinweis bekommen, dass man dann Parashift eben besser trainieren müsse. Mit der Antwort habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich vermute mal, dass fast jeder Rechnungseingangsprozess diese Unterscheidung irgendwo hat. Wie löst ihr das mit der Systemaktivität via Parashift?
#frage
#frage
vor 5 Tagen
Rechnungseingang: Erkennung Belegtyp "Rechnung" oder "Gutschrift"
Rechnungseingang: Erkennung Belegtyp "Rechnung" oder "Gutschrift"
Hi, wir dürfen ja nun alle OCR Kunden auf Parashift umstellen ;-) Bei allen Prozessen ist bei uns mal mehr mal weniger relevant, ob ein Beleg vom Typ "Gutschrift" oder "Rechnung" ist (für Buchungs- oder Workflowunterscheidungen). Das war bisher kein Problem. Mit Parashift scheint es allerdings diesen Rückgabewert nicht mehr zu geben. Stattdessen wählt man vorab aus, welche Dokumentenklasse man für die Analyse benutzen möchte. Die Funktion der Systemaktivitiät zur Erkennung der Dokumentenklasse funktioniert in dieser Hinsicht leider auch eher so "mittelgut" (ziemlich unglücklich bis gar nicht, auch bei einfachsten Belegen). Ich habe nur den Hinweis bekommen, dass man dann Parashift eben besser trainieren müsse. Mit der Antwort habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich vermute mal, dass fast jeder Rechnungseingangsprozess diese Unterscheidung irgendwo hat. Wie löst ihr das mit der Systemaktivität via Parashift?
Hi, wir dürfen ja nun alle OCR Kunden auf Parashift umstellen ;-) Bei allen Prozessen ist bei uns mal mehr mal weniger relevant, ob ein Beleg vom Typ "Gutschrift" oder "Rechnung" ist (für Buchungs- oder Workflowunterscheidungen). Das war bisher kein Problem. Mit Parashift scheint es allerdings diesen Rückgabewert nicht mehr zu geben. Stattdessen wählt man vorab aus, welche Dokumentenklasse man für die Analyse benutzen möchte. Die Funktion der Systemakvitiät zur Erkennung der Dokumentenklasse funktioniert in dieser Hinsicht leider auch eher so "mittelgut" (ziemlich unglücklich bis gar nicht, auch bei einfachsten Belegen). Ich habe nur den Hinweis bekommen, dass man dann Parashift eben besser trainieren müsse. Mit der Antwort habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich vermute mal, dass fast jeder Rechnungseingangsprozess diese Unterscheidung irgendwo hat. Wie löst ihr das mit der Systemaktivität via Parashift?
#frage
#frage
vor 5 Tagen
Original
Rechnungseingang: Erkennung Belegtyp "Rechnung" oder "Gutschrift"

Hi, wir dürfen ja nun alle OCR Kunden auf Parashift umstellen ;-) Bei allen Prozessen ist bei uns mal mehr mal weniger relevant, ob ein Beleg vom Typ "Gutschrift" oder "Rechnung" ist (für Buchungs- oder Workflowunterscheidungen). Das war bisher kein Problem. Mit Parashift scheint es allerdings diesen Rückgabewert nicht mehr zu geben. Stattdessen wählt man vorab aus, welche Dokumentenklasse man für die Analyse benutzen möchte. Die Funktion der Systemakvitiät zur Erkennung der Dokumentenklasse funktioniert in dieser Hinsicht leider auch eher so "mittelgut" (ziemlich unglücklich bis gar nicht, auch bei einfachsten Belegen). Ich habe nur den Hinweis bekommen, dass man dann Parashift eben besser trainieren müsse. Mit der Antwort habe ich so meine Schwierigkeiten. Ich vermute mal, dass fast jeder Rechnungseingangsprozess diese Unterscheidung irgendwo hat. Wie löst ihr das mit der Systemaktivität via Parashift?
#frage